Hugo Lobeck war schon mehrmals zu Lesungen bei uns im Tiefbunker Steintorwall zu Gast. Am
12.04.2015 starten wir mit seinem neuen Krimi "Rabenväter" unsere diesjährige Lesungsreihe.
Der Hamburger Kommissar Hennings hat einen harten Fall zu lösen...
Mörderische Odyssee - Ein Mann auf der Suche nach seinem Vater
"Warum mussten die Dinge auch immer so kompliziert sein? Schlürfend leerte er seine Latte macchiato, die "befleckte Milch". Er mochte diese Bezeichnung, den Ausdruck "befleckt" im Gegensatz zu "unbefleckt", die unbefleckte Empfängnis, "immacolata Concezione". In diesen Tagen wurde er selbst durch so etwas Profanes wie eine aufgeschäumte Milch mit Kaffee auf seine Tragödie gestoßen. Wie war seine Empfängnis? Befleckt oder unbefleckt? Schließlich hatte seine Mutter genau wie Maria keinen Geschlechtsverkehr mit seinem Vater gehabt, und wie Josef war ihr Ehemann auch nicht der Vater. War die Empfängnis deshalb unbefleckt? War er etwa ein neuer Messias? Zu Zeiten der Bibel gab es noch keine Invitro- Zeugung durch donogene Insemination. Eine wütende Grimasse verzerrte für einen kurzen Moment sein Gesicht. Damals war es noch die alleinige Aufgabe Gottes, was sich inzwischen der Mensch anmaßte."
Eine grausame Mordserie erschüttert Hamburg. Das erste Opfer, ein älterer Taxifahrer, wird in seinem Wagen umgebracht. Im Nacken des Opfers steckt ein 50-Euro-Schein. Eine Botschaft? Das zweite Opfer, ein bekannter Universitätsprofessor, findet in seiner Wohnung den Tod. Obwohl es zwischen den Männern keine Beziehung zu geben scheint, vermutet Hauptkommissar Hennings, ein alter Kripobeamter, der sich bereits auf die Pensionierung freut, einen Zusammenhang. Beide wurden auf dieselbe Weise aus dem Leben befördert. Ihnen wurde die Kehle durchschnitten. Aber was steckt dahinter, was ist das Motiv? Hennings und seine junge Kollegin Helena Zielinski, genannt die „schöne Helena“, tappen lange im Dunkeln, bis das dritte Opfer ihnen den Schlüssel zur Lösung dieser bösen Geschichte in die Hand gibt.
Der Autor
Geboren und aufgewachsen in Duisburg-Hamborn lebt Hugo Lobeck seit 1971
in Hamburg und seit 1985 mit Zweitwohnsitz im Wendland. Nach dem Studium der Philosophie und Germanistik und dem Besuch
einer freien Kunstschule arbeitete er als Autor und Illustrator, als freier
Künstler, Grafiker und Journalist für verschiedene Hamburger Verlage.
Ausgedehnte Reisen als "Hippie" führten ihn in den 1970er Jahren durch Asien
und Afrika, später auch in die USA und in die Karibik.
Info: Lesung im Tiefbunker Steintorwall
Eintrittspreis: € 7,- pro Person Dauer der Lesung inkl.
Kurztour: ca. 120 Minuten
Eine Voranmeldung ist für diese Lesung unbedingt erforderlich. Ihre
Buchung können Sie bequem über unser Webformular
durchführen (siehe Termine weiter unten).
Wichtige Hinweise für diese
Lesung:
Das Mitführen von Gepäckstücken - wie beispielsweise Rucksäcken
- ist aufgrund der baulichen Gegebenheiten und der behördlichen Auflagen in
- dieser Anlage nicht gestattet. Für Reisegepäck stehen die Schliessfächer
- des Hauptbahnhofes zu Ihrer Verfügung. In der Nähe der Anlage stehen
- meistens kaum freie Parkplätze zur Verfügung - kommen Sie daher am besten
- mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns. Bitte beachten Sie unbedingt
- die wichtigen Hinweise zu unseren Führungen
- und denken Sie daran, dass die Temperatur im Bunker - Sommer wie Winter -
- immer um etwa 12°C herum liegt und wählen Sie passende Kleidung für Ihren
- Besuch.
Termine DIESE LESUNG FAND AM 12.04.2015 STATT Treffpunkt
Treffpunkt ist der Niedergang zum Tiefbunker Steintorwall
direkt am Hauptbahnhof. Wenn Sie die Bahnhofshalle durch den Ausgang
Steintorwall verlassen haben, wenden Sie sich nach links und gehen nach etwa
dreissig Metern an der Bahnhofsmission vorbei, nach weiteren etwa dreißig
Metern liegt der Niedergang auf der linken Seite direkt an der Außenwand des
Bahnhofs (etwa gegenüber Karstadt Sport).
{mosimage popup=1 ih=109
iw=150}

|