Kindertouren_STW_2023
Mit unseren Kindertouren möchten wir schon den Kleinsten einen Bezug zu der Stadt, in der sie leben vermitteln. Im Tiefbunker beim Hauptbahnhof, versteckt und nicht für jedes Auge sichtbar, bieten die Hamburger Unterwelten die Möglichkeit, die Geschichte anzufassen!
Kindgerecht werden unsere Mitglieder Geschichtliches und Alltägliches, Ernstes und auch Heiteres auf den Kindertouren vermittelt. In spielerischen Erkundungstouren durch den Tiefbunker am Steintorwall, wird der Wissensdurst der Kinder genutzt, um interessante und wichtige Informationen gemeinsam zu entwickeln.
"Wir möchten auch den
kleinen Hamburgern
die Gelegenheit geben,
die Geschichte ihrer Stadt
kennenzulernen.“
Hier kurz zusammengefasst die Informationen zu der Führung:
Beginnen werden wir mit einem Einführungsteil, welcher die Kinder
ganz langsam in die damalige Zeit hinein versetzt. In einer
gemütlichen Runde, eingewickelt in warme Decken, überlegen wir
gemeinsam, was eigentlich der Grund dafür war, Bunker zu bauen. Wir
kommen zu der Frage was nach dem Zweiten Weltkrieg mit ihnen geschah
und was eigentlich ein „kalter“ Krieg ist. Heute werden Bunker
veräußert, verschwinden aus dem Hamburger Stadtbild. Warum passiert
dies? Ist es gut oder schlecht?
Nach dem theoretischen Teil ist es dann soweit: Die Kinder haben nun
die Möglichkeit, die Geschichte anzufassen. Wir werden alle drei Etagen
des Tiefbunkers besichtigen. Wie können so viele Mahlzeiten in einer so
kleinen Küche zubereitet werden? Was gab es überhaupt zu essen? Wie
kann man in einem Raum mit 150 Betten in Ruhe schlafen? Was ist eine
Schleuse?
Nachdem diese Fragen hoffentlich alle beantwortet sind, machen wir das
Licht aus und dank der Leuchtstreifen, die der Orientierung dienen und
unseren Taschenlampen, finden wir den Weg nach draußen. Zurück in eine
sichere Zeit, die wir manchmal als viel zu selbstverständlich ansehen.
Tourinfo
Die Tour richtet sich an Kinder der Altersklasse:
|
7-12 Jahre |
Kosten für eine öffentliche Führung:
|
Erwachsener 6 Euro, Kind 5 Euro
|
Kosten für eine Gruppenführung:
|
100 Euro für bis zu 20 Kinder |
Dauer der Tour: |
1,5 - 2,5 Stunden |
Beratung und Buchung: Wir beraten Sie gerne. Schreiben Sie uns eine Mail
!
Hinweise Wichtige Hinweise für diesen Führungen: Bitte beachten Sie unbedingt die wichtigen
Hinweise zu unseren Führungen und denken Sie daran, dass die
Temperatur im Bunker - Sommer wie Winter - immer um etwa 12°C herum
liegt und wählen Sie passende Kleidung für Ihren Besuch. Die Kinder müssen von einerm Erziehungsberechtigtem (mit eigenem
Ticket) begleitet werden Es stehen keine Toiletten zur Verfügung Wir empfehlen für die Führungen das Tragen einer FFP2-Maske
Termine Eine Voranmeldung ist für diese Tour unbedingt erforderlich. Ihre
Tourbuchung können Sie bequem über unseren Webshop
beim Dienstleister Regiondo durchführen.
Treffpunkt
Treffpunkt ist die Bushaltestelle HBF/ Spitalerstraße direkt am
Hauptbahnhof. Wenn Sie die Bahnhofshalle durch den Ausgang Steintorwall
verlassen haben, wenden Sie sich nach links und gehen ca. 50 Meter bis
zu der Bushaltestelle. Diese befindet sich in unmittelbarer Nähe zu der
Außengastronomie des Hauptbahnhofs. |